Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche und lässt den Lesenden sich selbst wiederfinden. So kehrt er zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Kalte Ente

Hannelore Eckert

Bist Du beim Trinken,
bleib ruhig dabei.
Die Frau zankt um zehne
So gut wie um zwei.
In diesem Sinne:
Rin in die Rinne.

Den Saft von drei (unbehandelten) Zitronen mit dem Abgeriebenen einer Zitrone, zwei Flaschen trockenem Weißwein und 100 g Zucker ziehen lassen. Danach mit einer Flasche Sprudel auffüllen, Zitronenscheiben dazugeben und kalt servieren.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Berliner Erbspüree
von Hannelore Eckert
MEHR
Berliner Apfelkuchen
von Sabine Herda
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen