Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

 

Friedrich W. Kantzenbach

Erfundenes Glück

Der Autor beschäftigt sich auf lyrischem Weg mit den essentiellen Dingen des Lebens. Er reflektiert seine reichen literarischen Begegnungen und verarbeitet Reiseerlebnisse und persönliche Bekanntschaften mit Menschen, die ihn beeindruckten. Zunehmend durchdringen die Themen Krankheit, Tod und Vergänglichkeit seine Texte.

 

Schusterjungs

Schusterjungs

Schusterjungs

Das sind Berliner Roggenmehlmischbrötchen. Der Name stammt von den armen Schusterjungen, die sich feine Weizenmehlbrötchen nicht leisten konnten. Schusterjungs isst man mit Gänseschmalz und Harzer Käse.

 

---
gefunden von Hannelore Eckert

Foto: http://www.lebensmittelfotos.com/nggallery/page-10/album-2/gallery-21/

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Osterbrot
von Hannelore Eckert
MEHR
Kassler Rippenspeer
von Hannelore Eckert
MEHR
Berliner Erbspüree
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen