Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Sesenheimer Liebeslyrik

Florian Russi

Während seines Studiums in Straßburg lernte Johann Wolfgang von Goethe die Sesenheimer Pfarrerstochter Friederike Brion kennen. Die beiden verliebten sich ineinander und Goethe wurde durch Friederike zu wundervollen Gedichten angeregt.

Einige von ihnen (Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

Herda, Sabine

Herda, Sabine

Die gebürtige Berlinerin ist in Arnstadt in Thüringen aufgewachsen und hat an der Fachhochschule in Erfurt Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach einem Praktikum in einem Handelsunternehmen ist sie heute als Controllerin für die Trägerwerk Soziale Dienste AG in Weimar tätig. Deren Mitarbeiter sind inzwischen nicht nur von ihren Fähigkeiten im Finanzmanagement, sondern auch im Kuchenbacken überzeugt.
In ihrer Freizeit liest Sabine Herda gerne, geht zum Schwimmen und erobert ihre neue Heimat Weimar.

Beiträge dieses Autors auf www.berlin-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen