Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Das Fischerdorf Rahnsdorf

Das Fischerdorf Rahnsdorf

Hannelore Eckert

Dies ist für mich das schönste Dorf Berlins – das Fischerdorf Rahnsdorf, zugehörig zum Stadtbezirk Treptow-Köpenick. Das Dorf wurde 1375 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt circa 100 Jahre später die Fischereirechte, die bis heute gelten. Das Fischerdorf liegt an der Mündung der Spree in den Müggelsee. 

Mittelpunkt des Ortes ist die Dorfkirche mit Friedhof und alter Schule. Die evangelische Gemeinde ist sehr aktiv. Es gibt regelmäßig   Gottesdienste und für die Allgemeinheit zahlreiche Konzerte. Hörenswert ist die Orgel aus dem Jahre 1888. Mittlerweile ist Fischer Andreas Thamm der einzige Fischer auf dem Müggelsee. Am Wochenende räuchert er die fangfrischen Fische, die man dann gleich in einem kleinen Biergarten verzehren kann. Von dort aus kann man auch mit der kleinsten, mit Muskelkraft betriebenen Fähre Berlins, mit der F24 (genannt Paule III), zu den Müggelwiesen übersetzen. Die Strecke ist nur 36 Meter lang und es gilt das BVG-Ticket. In der Nähe gibt es auch einen Kanu-Verleih für diejenigen, die selbst die Müggelspree und die vielen Kanäle erkunden wollen.

Ich kann einen Besuch dieses idyllischen Ortes nur empfehlen. Allerdings ist die Anreise etwas schwierig. Autos dürfen hier nicht fahren, weil der Ort denkmalgeschützt ist. Von den Endhaltestellen der „Öffentlichen“ sind es 2 Kilometer Fußmarsch. Also am besten mit dem Fahrrad oder einem Boot anreisen. Es lohnt sich, von der Hektik der Großstadt ist hier absolut nichts zu spüren.

Hannelore Eckert

 

Das Fischerdorf Rahnsdorf

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

East Side Gallery
von Hannelore Eckert
MEHR
Der Luisenhain
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen