Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Silvia Frank
Kennst du Georg Büchner?

Heute gilt Büchner unbestritten als Begründer der modernen deutschen Literatur. Lassen Sie sich auf eine Begegnung mit dem rebellischen und jung verstorbenen Dichter und seinem ungewöhnlichen Werk ein.

Das Literaturhaus Berlin

Das Literaturhaus Berlin

Hannelore Eckert

Das Haus befindet hat eine exklusive Lage – nur wenige Schritte vom Kurfürstendamm entfernt, in der Fasanenstraße 23. Also mittendrin im „alten Westberlin“.

Die Villa wurde 1889/90 für den Korvettenkapitän und späteren Abgeordneten Richard Hildebrand erbaut. Später wurde es zu unterschiedlichsten Zwecken genutzt, u. a. als Lazarett, Café und Bordell. Heute gehört es der Stadt Berlin und wird vom Trägerverein Berlin e. V. genutzt.

Das Haus steht allen Berlinern und ihren Gästen offen. Und, wie der Name schon sagt, beschäftigt man sich hier mit deutscher und internationaler Literatur. So finden jährlich zirka 100 Lesungen statt. Außerdem gibt es Diskussionsabende, Ausstellungen und Theateraufführungen – also ein sehr lebendiges Haus.

Zum Literaturhaus gehört die Buchhandlung Kohlhass & Company, das Restaurant und der wunderschöne Garten, in dem ich im Sommer gern einen Kaffee trinke.

Hannelore Eckert

Das Literaturhaus Berlin

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Britzer Garten
von Hannelore Eckert
MEHR
Holocaust - Mahnmal
von Florian Russi
MEHR
Brandenburger Tor
von Florian Russi
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen