Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Hannelore Eckert

Dieses Museum befindet sich an einem historischen Ort. Während des Dritten Reiches war hier ein großer Ausbildungskomplex der Luftwaffe. Im April 1945 wurde das Gelände von sowjetischen Truppen besetzt, im Juli 45 an die britischen Besatzer übergeben.

1948/49 landeten in Gatow ein Drittel der legendären Rosinenbomber. 1994 erfolgte die Übergabe an die Bundeswehr, die seit 1995 hier das Museum unterhält, das eine Außenstelle des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden ist.

In Gatow wird die Geschichte der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart gezeigt. Besonders hervorgehoben werden dabei die Entwicklung der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee mit ihrer Einbindung in die jeweiligen Bündnissysteme. Neben den Fluggeräten werden in den Hangars auch Ausrüstungsgegenstände, Uniformen und Dokumente gezeigt. Des Weiteren gibt es Medienstationen und einen Kinosaal.

Öffnungszeiten: Die - So 10.00 - 18.00 h Eintritt Frei

Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Holocaust - Mahnmal
von Florian Russi
MEHR
Rudolph-Wilde Park
von Hannelore Eckert
MEHR
Brandenburger Tor
von Florian Russi
MEHR
Der Britzer Garten
von Hannelore Eckert
MEHR
Bergmannstraße
von Hannelore Eckert
MEHR

Das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Am Flugplatz Gatow 33
14089 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen