Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Matt Lamb Kirche Bergern

Klaus von der Weiden, Susanne Wellhöfer

Es klingt fast wie ein Märchen, da kommt ein großer amerikanischer Künstler in ein kleines thüringisches Dorf und gestaltet dort die bisher unbedeutende Dorfkirche mit seinen Werken aus. Und doch ist es so geschehen in Bergern unweit der Kleinstadt Bad Berka. Die kleine Broschüre erzählt von der Kirche, dem Künstler und dem Werk, und wie es zu dieser unglaublichen Begenheit kam.

Der Stierbrunnen

Der Stierbrunnen

Hannelore Eckert

Im Stadtbezirk Prenzlauer Berg, genauer gesagt im Bötzowviertel auf dem Arnswalder Platz, steht der Stierbrunnen. Es ist eine Arbeit des Berliner Bildhauers Hugo Lederer, der den Auftrag dazu von der Regierung der Weimarer Republik erhalten hatte.

Der Stierbrunnen, eigentlich Brunnen der Fruchtbarkeit, wurde aus rotem Rochlitzer Porphyrtuff hergestellt, die erforderlichen Steinmetzarbeiten erfolgten 1931 direkt in Rochlitz. 1934 wurde der Brunnen auf dem Arnswalder Platz aufgestellt. An zwei Seiten der monumentalen Brunnenschale sitzt je ein 5 Meter hoher Stier, zu ihren Füßen eine Mutter mit Kind, ein Fischer mit Netz, eine Schnitterin mit Ährenbündel und ein Schäfer. Der Arnswalder Platz mit dem Brunnen steht seit Ende des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz.

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Fischerdorf Rahnsdorf
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen