Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Die Fibel zum Dresdner Schriftspracherwerb

Die Fibel ist eine farbenfrohe leseanregende Ergänzung zur Arbeit mit den Schülerarbeitsheften des Dresdner Schriftspracherwerbs. Auch sie basiert auf der gleichen Buchstabenprogression und arbeitet mit Lautzeichen. Zur besseren Lesbarkeit sind die Silben konsequent farbig abgesetzt.

Der Stierbrunnen

Der Stierbrunnen

Hannelore Eckert

Im Stadtbezirk Prenzlauer Berg, genauer gesagt im Bötzowviertel auf dem Arnswalder Platz, steht der Stierbrunnen. Es ist eine Arbeit des Berliner Bildhauers Hugo Lederer, der den Auftrag dazu von der Regierung der Weimarer Republik erhalten hatte.

Der Stierbrunnen, eigentlich Brunnen der Fruchtbarkeit, wurde aus rotem Rochlitzer Porphyrtuff hergestellt, die erforderlichen Steinmetzarbeiten erfolgten 1931 direkt in Rochlitz. 1934 wurde der Brunnen auf dem Arnswalder Platz aufgestellt. An zwei Seiten der monumentalen Brunnenschale sitzt je ein 5 Meter hoher Stier, zu ihren Füßen eine Mutter mit Kind, ein Fischer mit Netz, eine Schnitterin mit Ährenbündel und ein Schäfer. Der Arnswalder Platz mit dem Brunnen steht seit Ende des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz.

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Helmholtzplatz
von Hannelore Eckert
MEHR
Die Hackeschen Höfe
von Gerhard Klein
MEHR
Die Dahlemer Museen
von Dietrich Lincke
MEHR
Haus Schwarzenberg
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen