Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Matt Lamb Kirche Bergern

Klaus von der Weiden, Susanne Wellhöfer

Es klingt fast wie ein Märchen, da kommt ein großer amerikanischer Künstler in ein kleines thüringisches Dorf und gestaltet dort die bisher unbedeutende Dorfkirche mit seinen Werken aus. Und doch ist es so geschehen in Bergern unweit der Kleinstadt Bad Berka. Die kleine Broschüre erzählt von der Kirche, dem Künstler und dem Werk, und wie es zu dieser unglaublichen Begenheit kam.

Flohmärkte

Flohmärkte

Hannelore Eckert

In Berlin gibt es an den Wochenende zahlreiche Trödel- und Flohmärkte, in fast jedem
Stadtbezirk wird „getrödelt". Zwei sehr unterschiedliche Märkte möchte ich vorstellen:

Der Floh- und Antikmarkt an der Straße des 17. Juni gehört zu den ältesten und bekanntesten in der deutschen Hauptstadt. Hier kann man u. a. sein Porzellanservice ergänzen oder altes Silber erstehen. „Richtige" Schnäppchen sind hier eher selten.
 
Geöffnet Samstag und Sonntag von 10.00 - 17.00h
Anfahrt: U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz, S-Bhf. Tiergarten

  

   

Den Flohmarkt am Mauerpark gibt es seit ca. 20 Jahren. Wo einst der Todesstreifen verlief, verkaufen jetzt Studenten und Anwohner Hausrat, Bekleidung und Schnickschnack für wenig Geld, auch Selbstgebasteltes wird angeboten. Zahlreiche Imbissbuden sorgen für Stärkung.

Geöffnet immer sonntags von 8.00 - 18.00h
Anfahrt: Bus 247, Tram M 10, U-Bhf. Bernauer Str.

   

   

----

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Britzer Garten
von Hannelore Eckert
MEHR
Berliner Zoo
von Gerhard Klein
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen