Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten bei Familie Luther

Christoph Werner

Luthers jüngster Sohn erzählt vom Christfest

Paul Luther, der jüngste Spross der Lutherfamilie, gewährt dem Leser Einblick in sein Leben und das seiner Familie.
Er berichtet von seiner Kindheit in Wittenberg und der Krankheit seines Vaters, von seiner Verwicklung, die ihm als Leibarzt widerfuhren, und von den Intrigen am Gothaer Hof. Reichlich illustriert öffnen sie dem Leser die Tür zur Weihnachtsstube der Familie Luther.

Haus Schwarzenberg

Haus Schwarzenberg

Hannelore Eckert

Inmitten der durchgestylten, renovierten Gebäude am Hackeschen Markt sticht es heraus –

das Haus Schwarzenberg mit bröckelnden Fassaden und Graffity. In den Jahren nach dem Mauerfall

hat der Verein Schwarzenberg e. V. dafür gesorgt, das dieses, dem Verfall nahe Gebäude, erhalten

wurde. Es ist heute Heimstatt für Gewerbetreibende, Kunst- und Kulturschaffende. Seit 2005 steht es

unter Denkmalschutz.

In der Zeit des Nationalsozialismus hatte hier Otto Weidt eine Blindenwerkstatt, in der er jüdische

Bürger beschäftigte und so vor Inhaftierung schützte. Heute gibt es im Haus Schwarzenberg ein

kleines Anne Frank Museum, ein Kino, Galerien, Ateliers und einen Klub.Zahlreiche Street Art

Künstler haben an den Wänden und Fassaden ihre Spuren hinterlassen. Täglich besuchen tausende

Berliner und Touristen dieses Gebäude mit dem etwas morbiden Charme.

Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Nähe S-Bahnhof Hackescher Markt, U-Bahnhof Weinmeisterstraße

Das Haus Schwarzenberg

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Flohmärkte
von Hannelore Eckert
MEHR
Die Hackeschen Höfe
von Gerhard Klein
MEHR
Holocaust - Mahnmal
von Florian Russi
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen