Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Ulf Annel

Rinderschwanzsuppe und Kindertanzgruppe
Fröhliche Gedichte

Der Erfurter Autor Ulf Annel spielt mit dem Sinn und Unsinn von Worbedeutungen. Ein Buch für die ganze Familie mit farbigen Illustrationen von Katrin Kadelke.

Rudolph-Wilde Park

Rudolph-Wilde Park

Hannelore Eckert

Der Park liegt im Berliner Stadtteil Schöneberg. Er ist nach dem ersten Oberbürgermeister Schönebergs (damals noch eigenständige Stadt) benannt worden. Auf Initiative Wildes wurde das Rathaus Schöneberg (1911-1914) erbaut. Der Park umfasst eine Fläche von 650 ha und grenzt im Westen an den Volkspark Wilmersdorf.

Die Carl-Zuckmayer-Brücke mit dem U-Bahnhof Schöneberg und der Hirschbrunnen sind charakteristisch für den Park. Der Goldene Hirsch, Wappentier von Schöneberg, steht auf einer 8,5 m hohen Säule inmitten einer Grünanlage. Ein Biergarten am Eingang des Parks lädt im Sommer zum Verweilen ein.

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Flohmärkte
von Hannelore Eckert
MEHR
Der Victoria-Luise-Platz
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen