Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

hrsg. von Fl. Russi & C. Eberhardt

Lieder von Friedrich Silcher

Friedrich Silcher machte sich vorallem einen Namen durch das Sammeln von Volksliedern und der Publikation von Chorsätzen zu traditionellen Liedern. In diesem Heft finden sich zwanzig seiner im Chorsatz SATB gestzten volkstümlichen Lieder.

Rundgang durch die Köpenicker Altstadt

Rundgang durch die Köpenicker Altstadt

Hannelore Eckert

Schuster Voigt, der als Hauptmann von Köpenick in die Geschichte einging, machte 1906 die Stadt überregional bekannt.

Die Altstadt liegt an der Mündung der Dahme in die Spree und die Spree verbindet Köpenick mit der Innenstadt und dem Müggelsee. Sehenswert ist die Schlossinsel mit dem barocken Wasserschloss (heute Museum) und der Schlosskirche, in der regelmäßig Konzerte stattfinden.

Das berühmte Rathaus, erbaut 1901-1904 in märkischer Backsteingotik, ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier kann eine Ausstellung zur „Köpenickiade" besucht werden. Jedes Jahr im Sommer finden im Innenhof des Rathauses Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jazz in town" statt. Ein Event, das Besucher aus ganz Berlin nach Köpenick lockt. In zahlreichen kleinen Restaurants und Konditoreien kann man sich nach einem Bummel durch die Altstadt stärken.

Hannelore Eckert

Die Altstadt von Köpenick

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Rosenthal
von Hannelore Eckert
MEHR
Aquarium Berlin
von Jean Gies
MEHR
Senefelderplatz
von Dietrich Lincke
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen