Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Spannende Erzählkunst

Der "Wagen" thematisiert die Schattenseiten der Menschheit. Die erste titelgebende Erzählung fasst Berdt Seites eigene traumatische Fluchterfahrungen in literarische Erzählkunst, bis die Grenzen von Vergangenheit und Zukunft schmelzen. Die andere widmet sich der biblischen Geschichte der Sintflut und interpretiert die Arche-Noah in einer ganz neuen Variante.

Historischer Weihnachtsmarkt

Historischer Weihnachtsmarkt

Hannelore Eckert

Es soll in Berlin über hundert Weihnachtsmärkte geben. Mitgezählt sind da auch die, die nur an einem Wochenende oder auch nur an einem Tag stattfinden.

In diesem Jahr ist ein neuer Markt hinzugekommen – der historische Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände im Stadtbezirk Friedrichshain, nahe dem Bahnhof Warschauer Straße. Es ist ein Weihnachtsmarkt für diejenigen, die es rustikaler mögen. Lichterketten, Musik aus der Kassette und schnelle Fahrgeschäfte gibt es hier nicht. Stattdessen können die Kinder auf handbetriebenen, aus Holz gefertigten Kettenkarussell oder Riesenrad fahren. Fackeln und Feuerstellen sind die Lichtquellen und Gaukler und Wahrsager amüsieren das Publikum. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und man kann handgefertigte Produkte erwerben.

Geöffnet ist montags bis donnerstags von 14.00 – 22.00 h, Freitag und Samstag von 12.00 – 22.00 h Sonntag von 12.00 – 19.00 h

Der Eintritt kostet 2 Euro, für Kinder ab sechs 1 Euro

Historischer Weihnachtsmarkt

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Märkisches Museum
von Dietrich Lincke
MEHR
Nofretete
von Florian Russi
MEHR

Historischer Weihnachtsmarkt

Revaler Str. 99
10245 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen