Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Mitgelaufen

Christoph Werner

Das Buch „Mitgelaufen“ ist nicht wie andere Bücher über das Leben in der DDR. Hier liegt nicht der Fokus auf Mangelwirtschaft, einer allmächtigen Partei und der Staatssicherheit. Der Autor ist auch kein Opfer des Regimes, dem schreckliches widerfahren ist. Er gehört zu der großen Masse derjenigen, die sich als Rädchen im Mechanismus der DDR-Diktatur gedreht haben. Christoph Werner bricht mit seinem Buch das Schweigen der Mitläufer. Er stellt sich seiner eigenen Vergangenheit und dem Wissen, dass er selbst durch seine Zurückhaltung oder auch lautstarke Zustimmung das alte System lange am Leben erhalten hat. Jahrzehnte nach dem Mauerfall eröffnet er damit vor allem der heranwachsenden Generation, welche die DDR nur noch vom Hörensagen kennt, einen ganz neuen Blickwinkel auf ihre Geschichte.

Ohne Anklage und ohne den Versuch der Rechtfertigung wagt er eine kritische Betrachtung aus dem eigenen Erleben und gewährt Einblicke in eine vergangene Zeit.
Möge der Leser nicht mit dem Zeigefinger auf ihn zeigen, sondern sich fragen, wie oft er heute selbst dem Mainstream folgt oder mutig zu sich selbst und seiner Meinung steht.

Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn

Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn

Hannelore Eckert

Der Park entstand 1987 aus der „Berliner Gartenschau". Mit den „Gärten der Welt" ( Chinesischer Garten, Japanischer Garten, Balinesischer Garten, Orientalischer Garten, Seouler Garten, Irrgarten und Labyrinth, Staudengarten, Italienischer Renaissancegarten, Gewürzgarten), den großen Spiel- und Liegewiesen, der Findlingsgalerie und vielem anderen mehr lädt das 30 Hektar große Gelände zum ganzjährigen Besuch ein.

----

Anschrift:
Eisenacher Str. 99
12685 Berlin (Marzahn-Hellersdorf)
Öffnungszeiten: Täglich ab 9.00 h bis Einbruch der Dunkelheit

Fotos: Hannelore Eckert

 

 

 

 

 

Balinesischer Garten

 

 

 

 

 

Exotische Pflanze im Balinesischem Garten

 

 

 

 

 

Orchideen im Balinesischem Garten

 

 

 

 

 

Japanischer Garten

 

 

 

 

 

Im japanischen Garten

 

 

 

 

 

Quelle im japanischen Garten

 

 

 

 

 

Quellgarten

 

 

 

 

Wasserspiele im Quellgarten

 

 

 

 

 

 

Skulpturen im japanischen Garten

 

 

 

 

 

Skulptur

 

 

 

 

 

Eingang koreanischer Garten

 

 

 

 

 

Im koreanischen Garten

 

 

 

 

 

Innenbreich koreanischer Garten

 

 

 

 

 

Chinesicher Garten

 

 

 

 

Grünanlage chinesischer Garten

 

 

 

 

 

See im chinesischen Garten

 

 

 

 

 

Karl-Forster-Staudengarten

 

 

 

 

 

Liegewiese

 

 

 

 

 

Staudengarten

****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Berlin alpin
von Jean Gies
MEHR

Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn

Eisenacher Str. 99
12685 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen