Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …


Der Soldatengalgen

Der Soldatengalgen

Als der Zar Peter der Große einst den König Friedrich Wilhelm I. in Berlin besuchte, fuhr dieser mit seinem Gaste über den Neuen Markt. Da wurde gerade der „Galgen" für solche Soldaten gebaut, die zu einem schimpflichen Tode verurteilt worden waren. Als Peter von dem Zweck des Bauwerks hörte, bat er den König, doch einmal einen der langen Soldaten, die in der Nähe standen, zur Probe aufhängen zu lassen. Natürlich weigerte sich der König standhaft, einen solchen Frevel zu begehen, worauf der Zar sagte: „Nun, wenn du keinen hergeben willst, so wollen wir doch einen aus meinem Gefolge nehmen!" Und es hielt schwer, ihn von der Untat abzubringen.

entnommen aus „Berliner Heimatbücher"
Berliner Sagen und Erinnerungen
Gesammelt von Otto Monke
Verlag von Quelle und Meyer in Leipzig 1926

---

Fotos: de.wikipedia.org/wiki/Galgen

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen