Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Der Bronstein-Defekt

und andere Geschichten

Christoph Werner

"Ich stellte bald an mir selbst die Verführung durch Zählen und Auswerten fest und empfand die Wonne, Gesetzmäßigkeiten bei gewissen Massenerscheinungen festzustellen. Nichts war vor mir sicher. Als erstes machte ich mich über die Friedhöfe her..."

Tati in Berlin

Tati in Berlin

Jean Gies

Kleene Töle, jroße Schnauze

 

 

Hier folgen einige Hunde-Cartoons, angeregt zu Lebzeiten von Dramadackel Tati. Er schläft gern lang, verschmäht theatralisch die Erzeugnisse der Tierfutterindustrie, pflegt eine innige Beziehung zu Wurstwaren jedweder Art, verschenkt ungeniert nur einmal janz dezent hinten links anjebissene Jeburtstachstorten, diagnostiziert sich selbst einen chronischen Leberwurstmangel, manipuliert schamlos, charmant und schlecht verhohlen seine Leute und macht sich einen eigenen Reim auf die Menschenwelt und ihre Requisiten.

Echte Berliner kriegen beim hier verwendeten Pseudo-Dialekt die Krise, an authentischer Wiedergabe war mir aber gar nicht gelegen - Tati Toutou spricht eine Mischung aus vernuscheltem SaarLorLux-Italo-Berlinisch, Häschensprache und verballhornten Fremdwörtern.
Aus dem Krikelkrakel entwickelte sich eine Serie von Postkartenmotiven, von mir höchstselbst autodidaktisch-dilettantisch computergrafisch aufbereitet.

Einige weitere Motivideen liegen noch unvollendet auf Eis, da der Inspirator leider letztes Jahr verstorben ist und mein Elan, an dieser Serie weiterzuarbeiten, erst mal dahin war...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der „100er“ Bus
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen