Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Nalewski, Prof. Dr. habil. Horst

Nalewski, Prof. Dr. habil. Horst

Horst Nalewski wurde 1931 in Ostpreußen geboren. Er studierte Germanistik und Musikwissenschaft 1959-1954 in Leipzig. Seine akademischen Lehrer waren Hans Mayer, Ernst Bloch, Hermann August Korff, Theodor Frings und Hellmuth Christian Wolff.
1963 promovierte er über Friedrich Hölderlin bei Hans Mayer. 1977 habilitierte er über Rilke („Rainer Maria Rilke in seiner Zeit").

1959 -1967 war er Dozent am Institut für Literatur „Johannes R: Becher" in Leipzig, dann Dozent am Germanistischern Institut der Leipziger Karl-Marx-Universität.
1984 wurde er zum Ordentlichen Professor an die Humboldt-Universität Berlin berufen.
Seine Lehrtätigkeit erfolgte bis 1994 außer in Leipzig und Berlin auch in Kairo, Bukarest und Warschau.

Nalewskis Forschungsschwerpunkte sind: Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts (Rilke, George), DDR- Literatur (Christa Wolf, Fühmann, Brezan, Bobrowski u. a.) sowie Historische Poetik und Poetologie.
Von 1992 -2004 war Horst Nalewski Vorstandsmitglied der Rilke-Gesellschaft. Er ist ein international geachteter Rilke-Forscher, war Herausgeber der Werkausgabe „Rilke" in 3 Bänden und der umfangreichen Rilke-Monographie „Rilke in seiner Zeit" (1976, 1985, 1992) sowie Mitherausgeber der im Insel-Verlag erschienenen „Kommentierten Ausgabe der Werke Rilkes" (Band IV, „Schriften" 1996).

Jugendlichen Rilke nahe zu bringen ist die Absicht seines Buches „Kennst du Rainer Maria Rilke?", Band 1 der Reihe „Bertuchs Weltliteratur für junge Leser", www.bertuch-verlag.com.
Horst Nalewski hält zahlreiche Vorträge, so unter anderem zur Lyrik von Elsa Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar und Nelly Sachs sowie zu verschiedenen Themen innerhalb der Goethe-Gesellschaft.

Beiträge dieses Autors auf www.berlin-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen