Classic Remise Berlin
Andreas Michael Werner
Zentrum für Fahrkultur
Die Classic Remise befindet sich in einem ehemaligen Straßenbahndepot im Berliner Stadtteil Moabit. Das historische Gebäude aus gelbem Backstein liegt am Ende der Wiebestraße und fungiert heute als Zentrum für Kfz-Klassiker, Oldtimer und Sammlerfahrzeuge.

Classic Remise
Das historische Gebäude diente von 1901 bis 1964 dem Straßenbahnbetrieb in West-Berlin als Betriebshof zur Wartung, Instandsetzung und Stellfläche ihrer Straßenbahnen. Das Depot galt mit einer Fläche von über 10.000 m² als das größte in Europa. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges erlitt das Gebäude schwere Dachschäden durch Bombenangriffe, die nur notdürftig repariert wurden. Nachdem der Straßenbahnbetrieb in West-Berlin Anfang der 60iger Jahre komplett eingestellt wurde, schloss das Straßenbahndepot im Jahre 1964. Die Hallen standen leer und verfielen im Laufe der Zeit. Erst 40 Jahre später konnte dem denkmalgeschützten Gebäude neues Leben eingehaucht werden.

Eventhalle
Von 2002 bis 2003 wurde das Gebäude komplett restauriert und seiner neuen Nutzung angepasst. Bei der Restaurierung wurde darauf geachtet, die Geschichte des Gebäudes zu bewahren, so finden sich beispielsweise an der Decke noch die notdürftig geflickten Bombenlöcher, die an die Angriffe während des Zweiten Weltkriegs erinnern.
In der Classic Remise Berlin befinden sich 88 gläserne Einzelstellboxen für Liebhaberfahrzeuge, die als Stellplatz angemietet werden können. Sie dienen als schützender Ort zum Abstellen der Liebhaberfahrzeuge, die jederzeit von ihren Besitzern wieder ausgefahren werden können. Gleichzeitig können die abgestellten Fahrzeuge vom interessierten Publikum besichtigt werden.

Oldtimervermietung
Als zentrales Forum für Liebhaber von Oldtimern und Klassikern, bietet die Classic Remise 30 gewerblichen Anbietern zum Thema Liebhaberfahrzeuge Platz.

Restaurant
So versammelt sich eine Interessengemeinschaft unter einem Dach. Werkstätten, Servicebetriebe, Händler, Autovermietung, Oldtimerclubs und Anbieter von Ersatzteilen, Zubehör, klassischer Bekleidung, Modellautos und Accessoires bilden eine Mischung aus lebendigem Museum, Parkhaus und Dienstleistungszentrum im Herzen Berlins.
Zudem gibt es eine Dauerausstellung, ein Restaurant und eine Eventhalle in den Räumlichkeiten des ehemaligen Straßenbahndepots. Beim Verköstigen der im Restaurant angeboten Speisen, erlauben die großen Glasflächen mit Blick auf historische Klassiker der Automobilgeschichte, den ein oder anderen Gedanken oder Erinnerungen, die jeder für sich mit den ausgestellten Fahrzeugen in Verbindung bringt.
*****
Fotos: Andreas Werner
Weitere Beiträge dieser Rubrik