Wunder : Ein bekannter Lehrer hieß Maximillian Dummer. Er unterrichtete ab 1882 in Köpenick und war im Vorstand des Bezirksvereins der Köllnischen Vorstadt.
Wunder: Stadtarzt Dr. Todt - Adolf Todt arbeitete ab 1874 im Köpenicker Krankenhaus.
Wunder: Die Gründung des Jungmännervereins durch ein Fräulein. Allerdings ist nur verbürgt, dass Adelheid von Flemming dem Verein Spenden zukommen ließ.
Wunder: Ein Bürgermeister namens Gustav Borgmann, der von 1871-1904 in Köpenick amtierte. Er ließ das neue Rathaus bauen und machte trotzdem keine Schulden.
Wunder: Das Krankenhaus befand sich am Friedhof, erbaut 1870 neben dem Friedhof Rudower Strasse.
6. Wunder: Das Gefängnis wurde 1878/79 an der Strasse Freiheit gebaut.
7. Wunder: Der Ratskeller befand sich um 1900 im ersten Stockwerk des alten Amtshauses am Schlossplatz.