Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Das Industriedenkmal hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die ehemalige Fabrik ist in dem Zusammenspiel von Bürgerinitiative, Denkmalschutz, Volkshochschule und einem preisgekrönten Architekten zu einem modernen Haus für Erwachsenenbildung geworden. Mit diesem Buch liegt eine historische Dokumentation vor, die mit aktuellen wissenschaftlichen Bezügen einen Beitrag zur Erschließung und Öffnung von Räumen für Bildungswecke leistet.

Denkste denn

Denkste denn

Denkste denn, denkste denn,
du Berliner Pflanze,
denkste denn ick liebe dir,
weil ick mit dir tanze?
Denkste denn, denkste denn,
de ick darum weene?
Wenn de mir nich lieben duhst,
denn lieb ick mir alleene.
Denkste denn, denkste denn,
det ick mit dir scherze?
Steck mir'n Sperpektief`in`n Mund
Und kuck mir in mein Herze.
(Anonym)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hähnchens Lied
von Louis Angely
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen