Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein

Mecklenburg-Vorpommern-Skizzen

Die wundervollen detailreichen Skizzen Gerhard Kleins werden durch informative Kurztexte ergänzt. Bedeutende Sehenswürdigkeiten von Mecklenburg-Vorpommern sind in diesem Heft in liebevollen Bildern gesammelt. 

Preußischer Beamten-Gänsebraten

Preußischer Beamten-Gänsebraten

Preußischer Beamten-Gänsebraten

Als nach dem Ersten Weltkrieg die Gänse sehr teuer waren, wurde ein Ersatzgänsebraten
aus Schwein kreiert. Da die kleineren Staatsdiener schlecht bezahlt wurden, erhielt diese
„Erfindung" den Namen Beamten-Gänsebraten.

Zutaten
1 kg dicke Schweinerippe (entknöchelt, mit eingeschnittener Tasche)
1 Teelöffel Beifuss
Salz, Pfeffer, Mehl

Füllung:
4 Äpfel in Schnitzen
100g eingeweichte Sultaninen
2 Esslöffel
Semmelmehl, Salz.

Die Zutaten für die Füllung miteinander vermischen und mit Salz würzen. Die Fleischtasche
damit zu ¾ füllen und zunähen. Haut des Bruststücks einritzen, salzen, mit der Schwartenseite nach oben in den Bräter legen, wenig Wasser angießen und in den auf 250 Grad vorgeheizten
Ofen schieben. Sobald sich brauner Bratensatz bildet, mit Wasser ablöschen. Wenn genügend
Bräune erzielt ist, Hitze auf 180 Grad drosseln. Bratzeit ca. 70 Minuten. Die Beamtengans
Herausnehmen, Bratfond mit Mehl binden, mit Pfeffer, Salz und Beifuß würzen, abseihen
und zur aufgeschnittenen Beamtengans reichen.

---
gefunden von Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Berliner Luft
von Hannelore Eckert
MEHR
Berliner Erbspüree
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen