Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Kassler Rippenspeer

Hannelore Eckert

Sohn, da haste Rippenspeer.
Nimm ihn dir, ich kann nicht mehr!
Nimm dir auch den Sauerkohl,
denn mir ist heute nicht recht wohl!

Zutaten:

1 kg Kasselerkotelett,

2 Karotten,

4 Zwiebeln,

1 Becher saure Sahne,

ein kleines Glas Rotwein, Lorbeerblätter, 1 Teelöffel Speisestärke, 1 Teelöffel Kümmel, Pfeffer.

Karotten und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch in einen Bräter geben, mit einem halben Liter kochendem Wasser übergießen, Gewürze, Zwiebeln und Karotten dazu geben. Eine halbe Stunde in der Bratröhre schmoren, dann wenden und mit dem Bratensaft übergießen. Nach 10 Minuten herausnehmen, Fleisch vom Knochen lösen und warm stellen. Bratensaft durch ein Sieb gießen und mit dem Rotwein kurz aufkochen. Speisestärke mit der Sahne verrühren und die Soße damit andicken. Das zerteilte Fleisch mit der Soße übergießen. Dazu Salzkartoffeln servieren und wahlweise Sauerkraut oder Rotkohl.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Mauertod
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen