Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Berlin alpin

Berlin alpin

Jean Gies

Der Berliner Winter ist berüchtigt, und Berliner beginnen bereits Ende August, herzlich über Schneematsch, Glatteis, Ostwind, lichtlose Tage und Schienenersatzverkehr zu muffeln! Aber wie kindlich-groß das allgemeine Entzücken über den ersten Schnee, der die Stadt verfremdet und verschönt und alle pragmatischen Einwände sofort als schnöden Kleinmut entkräftet! Ein jeder strebt, mit toute la famille, mit Schlitten, Schlittschuhen, Thermobecher ins unwiderstehliche, noch makellose Weiß und frönt der Lustwandelei in den Straßen oder dem geselligen Alpinsport im Park. Die generelle Abwesenheit von Mittelgebirgen ist dabei kein Hindernis. Sommers kein Meer, winters keine Berge, da muss man sich behelfen. Jedes noch so geringe Terraingefälle wird zum Rodelhang, jede zugefrorene Lache zur Eislaufbahn, mit Langlaufski schmirgelt man enthusiastisch über die leidlich geschlossene Schneedecke auf dem Tempelhofer Feld, im Volkspark Schöneberg oder im Tiergarten. Schneemänner aller Art schießen aus dem Boden, Kinder und Hunde kullern selig im kühlen Element herum, Spaziergänger werden ungefragt in Schneeballschlachten verwickelt. Im großen Tiergarten zeichnet der Schnee die filigranen Linien der Zweige, die schmiedeeisernen Schnörkel, die Silhouetten der Skulpturen nach, dämpft milde den Verkehrslärm und schafft eine zeitentrückte Postkartenatmosphäre wie aus dem Jahre 1900 - joggte nicht gelegentlich ein unverwüstlicher, eindeutig der Jetztzeit zuzuordnender Sportler im schrillen Allwetterwams durchs Bild.

Aber weh, früher oder später setzt das Tauwetter ein, all die Freuden sind jäh vergessen, und es wird jeschümpft über den hartnäckigen, grauen Pamp in den Rinnen! Juni, Juli, August züchtet man sich wieder eine zünftige Abneigung gegen die vierte Jahreszeit heran, die spätestens beim ersten Schneefall spontan in Vergessenheit gerät - Berlin: Ski und Rodel juut!

Bilder aus dem Volkspark Schöneberg

Bilder aus dem Großen Tiergarten

*****

Fotos: Jean Gies

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen