Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Hans Lucke

Das Täubchen, dass den Igel küssen wollte

Geschichten für große und kleine Menschenkinder

Ein Marienkäfer auf der Suche nach seinem siebten Punkt, eine Ameise, die lieber ein Hund sein will, eine fernsehsüchtige Amsel und eine Hexe in der Straßenbahn. Erzählt werden die fantasievollen Geschichten von dem einstigen DNT-Schauspieler, Regisseur und Autor Hans Lucke. 

Die Westfälische Straße

Die Westfälische Straße

Hannelore Eckert

Sie erinnert an das alte Westberlin. Wer ein paar mehr Euros in der Geldbörse hat, kann hier

gemütlich einkaufen gehen. Die Straße ist das Zentrum Halensees. Sie führt vom Kurfürstendamm bis zum

Hochmeisterplatz. Viele inhabergeführte Läden und kleine Restaurants laden zum Verweilen ein.

Besonders Frauen können hier viel Zeit verbringen, denn es gibt zahlreiche Boutiquen. Und die

Männer können es sich derweil in den Feinkostläden und Weinhandlungen gut gehen lassen.

An der Hochmeisterkirche endet die Einkaufsstraße, beginnt das gutbürgerliche Wohnviertel.

Hier gibt es seit neustem das Maßatelier Trispani, wo sich die Herren Maßanzüge schneidern lassen

können.

Die Westfälische Straße ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar (S-Bahnhof Halensee,

mehrere Buslinien). Auf das Auto sollte man verzichten, denn Parkplätze sind äußerst rar.

Hannelore Eckert

Die Westfälische Strasse

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Helmholtzplatz
von Hannelore Eckert
MEHR
Das Fischerdorf Rahnsdorf
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen