Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Berliner Zoo

Berliner Zoo

Gerhard Klein

Der Berliner Zoo ist der älteste Zoologische Garten Deutschlands. Er wurde 1844 gegründet und ist heute mit dem 1955 errichteten Tiergarten Friedrichsfelde sowie dem 1913 gebauten Aquarium der artenreichste Zoo der Welt.

Mit seinen umfangreichen baulichen Anlagen unter anderem für Raubtiere, Flusspferde, Affen, Vögel und Nachttiere besitzt der Zoo etwa 19000 Tiere in über 1400 Arten. In dem dreigeschossigen Aquarium sind Biotope zum Beispiel für Haie, Piranhas und Bewohner von Korallenriffen zu bestaunen. Ein Kinderzoo als Bauernhof gestaltet, ist ein besonderer Anziehungspunkt für Familien mit Kindern. Der Eisbär Knut gehört seit einigen Jahren zu den Attraktionen des Zoos.

Das hier dargestellte Elefantentor ist einer der Zugänge zum Zoologischen Garten in der Budapester Straße. Ein zweiter Eingang befindet sich mit dem Löwentor am Hardenbergplatz.

 

**********

Text: aus: Gerhard Klein, "Berlin-Skizzen". Bertuch-Verlag 2010.
Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Hackeschen Höfe
von Gerhard Klein
MEHR
Holocaust - Mahnmal
von Florian Russi
MEHR
Der Mercedes Platz
von Hannelore Eckert
MEHR

Berliner Zoo

Berliner Zoo
10787 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen