Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Persönlichkeiten


Persönlichkeiten von heute - Menschen, die etwas bewegen

»Zur Liste der Persönlichkeiten von heute

Neu hinzugefügt

Kiss–Sänger Gene Simmons in Berlin
Kiss–Sänger Gene Simmons in Berlin
Ehrung für einen Kinder- und Friedensförderer
MEHR



Historische Persönlichkeiten

» Zur Liste der historischen Persönlichkeiten

Neu hinzugefügt

Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Ein Jahrhundertarzt
MEHR
Johann Friedrich Böttger in Berlin
Johann Friedrich Böttger in Berlin
Vom Apothekerlehrling zum Goldmacher
MEHR




Alle Persönlichkeiten

Binski, Sigurd
Binski, Sigurd
von Prof. Dr. phil. habil. Gerald Wiemers
Binskis 100.Geburtstag
MEHR
Böttger, Johann Friedrich
Böttger, Johann Friedrich
von Hans-Joachim Böttcher
Vom Apothekerlehrling zum Goldmacher
MEHR
Brandt, Willy
Brandt, Willy
von Florian Russi
MEHR
Eckert, Hannelore
Eckert, Hannelore
von Florian Russi
MEHR
Gräbert, Julie
von Julius Rodenberg
Julie Gräbert war unter dem Namen „Mutter Gräbert“ ein beliebtes Berliner Original.
MEHR
Hedwig, Die Heilige
Hedwig, Die Heilige
von Florian Russi
Namenspatronin der Berliner Hedwigs-Kathedrale
MEHR
Heine, Heinrich
Heine, Heinrich
von Anne Berger
Gern gesehener Gast
MEHR
Historische Persönlichkeiten
Entdecken Sie historische Persönlichkeiten der Bundeshauptstadt Berlin
MEHR
Hoffmann, E.T.A.
Hoffmann, E.T.A.
von Dietrich Lincke
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen