Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot
Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerinerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Bummel durch das Nikolaiviertel

Bummel durch das Nikolaiviertel

Hannelore Eckert

Wo heute das Nikolaiviertel steht wurde Berlin gegründet. Es ist der historische Kern der Stadt. Im zweiten Weltkrieg wurde das Viertel größtenteils zerstört und zu DDR-Zeiten vernachlässigt. Doch im Vorfeld der 750-Jahrfeier der Stadt (1987) änderte sich die Situation – der alte Stadtkern wurde rekonstruiert und wiederaufgebaut.

 Heute ist das Viertel ein Touristenmagnet. Hier findet man die kürzeste Gasse (Eiergasse) und die älteste Kirche (Nikolaikirche) Berlins. Viele Cafés und historische Restaurants laden zum Verweilen ein. Auch mit zahlreichen Veranstaltungen, wie z. B. den Nikolai-Festspielen oder dem Bücherfestival werden Besucher in das Viertel gelockt.

 

Text und Fotos Hannelore Eckert 

Nikolaiviertel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bummel durch das Nikolaiviertel


10178 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen