Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Frank Meyer

Raum 101
Erzählungen über Männer

Von dem Konflikt mit dem Vater beim Froschschenkeljagen, den abenteuerlichen Gefühlen einer Kinderliebe, den bleibenden Momenten mit dem besten Freund, die erschütternden Erlebnisse beim Bund...teils einfühlsam, teils derb erzählen die Geschichten dieser Sammlung, wie Jungen und Männer sich in verschiedenen Lebensabschnitten bewähren... oder wie sie versagen. 

Bummel durch das Nikolaiviertel

Bummel durch das Nikolaiviertel

Hannelore Eckert

Wo heute das Nikolaiviertel steht wurde Berlin gegründet. Es ist der historische Kern der Stadt. Im zweiten Weltkrieg wurde das Viertel größtenteils zerstört und zu DDR-Zeiten vernachlässigt. Doch im Vorfeld der 750-Jahrfeier der Stadt (1987) änderte sich die Situation – der alte Stadtkern wurde rekonstruiert und wiederaufgebaut.

 Heute ist das Viertel ein Touristenmagnet. Hier findet man die kürzeste Gasse (Eiergasse) und die älteste Kirche (Nikolaikirche) Berlins. Viele Cafés und historische Restaurants laden zum Verweilen ein. Auch mit zahlreichen Veranstaltungen, wie z. B. den Nikolai-Festspielen oder dem Bücherfestival werden Besucher in das Viertel gelockt.

 

Text und Fotos Hannelore Eckert 

Nikolaiviertel

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Spaziergang durch Kladow
von Hannelore Eckert
MEHR

Bummel durch das Nikolaiviertel


10178 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen