Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Das Schiller-Denkmal auf dem Gendarmenmarkt

Das Schiller-Denkmal auf dem Gendarmenmarkt

Hannelore Eckert

Dieses Denkmal steht auf dem wohl schönsten Platz Berlins vor der großen Freitreppe des Konzerthauses. Es hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Mit dem Denkmal sollte Schiller zu seinem 100. Geburtstag geehrt werden. Die Ausschreibung gewann der Berliner Bildhauer Reinhold Begas (1831-1911). Doch das Vorhaben verzögert sich - erst im November 1871 zum 112. Geburtstag des Dichters wurde das Denkmal enthüllt. 1936 machten die Nazis den Gendarmenmarkt zu einem Aufmarschplatz und ließen das Denkmal entfernen. Nach dem Krieg und der Teilung Berlins stand die Marmorstatue im Lietzenseepark in Westberlin. Die allegorischen Figuren waren im Tierpark Friedrichsfelde im Ostteil der Stadt eingelagert.

Das Ost-West-Abkommen zum Kulturaustausch aus dem Jahre 1986 machte eine Zusammenführung aller Teile möglich. Seit Dezember 1988 ist das teil rekonstruierte und restaurierte Denkmal wieder auf dem Gendarmenmarkt zu bewundern und für viele Besucher ein beliebtes Fotomotiv.

Das Schiller-Denkmal auf dem Gendarmenmarkt

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Invalidenfriedhof
von Hannelore Eckert
MEHR
Parlament der Bäume
von Hannelore Eckert
MEHR

Das Schiller-Denkmal auf dem Gendarmenmarkt


10117 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen