Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 2

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Diese übersichliche kleine Broschüre vermittelt althergebrachtes Wissen um die Zubereitung und Wirkung hiesiger Kräuter und Heilpflanzen.

Wie schon im ersten Heft sind hier Tipps für die Herstellung eigener Hausmittelchen gegen allerhand Alltagszipperlein, wie Erkältungen, Husten, Rheumaschmerzen, Insektenstiche, Nervenleiden oder Hautprobleme gesammelt.

Schloss Britz und Gutsgarten

Schloss Britz und Gutsgarten

Hannelore Eckert

Schloss Britz, 1706 erbaut, ist das ehemalige Herrenhaus auf dem Rittergut des Dorfes Berlin-Britz. Seit dem 18. Jahrhundert befand es sich im Besitz preußischer Hofbeamter und Staatsminister.
1971 wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Der Stadtbezirk Neukölln ließ das Schloss restaurieren und die Parkanlage rekonstruieren. Die Kulturstiftung Schloss Britz bietet seit 1989 ein vielfältiges Programm an, u. a. Museum im Schloss und Konzerte im Gutshof.

Schloss Britz & Gutsgarten

****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gedächtniskirche
von Gerhard Klein
MEHR
Tegeler Schloß
von Dietrich Lincke
MEHR
Neue Synagoge
von Gerhard Klein
MEHR

Schloss Britz und Gutsgarten

Alt-Britz 73,
12359 Berlin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen