Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Hundeauslaufgebiet Grunewald

Hundeauslaufgebiet Grunewald

Jean Gies

Erholungsgebiet für Berliner Schnauzen

 

Berlins Hunde und ihre Halter finden in den Hundeauslaufgebieten Erholung von Großstadtstress, Verkehrslärm, Abgasdunst, Asphalttreten und Leinenpflicht - so zum Beispiel im Grunewald, im Westen von Berlin. Mit ca. 800 Hektar zählt das Gebiet zu den größten Hundeausläufen der Stadt und bietet Berliner Schnauzen viel Bewegungsfreiheit, Schnüffel-, Spiel-, Buddel- und Badefreuden am malerischen Grunewaldsee und Sozialkontakte mit zahlreichen Artgenossen. Der lichte, freundliche, duftende Mischwald ist zu jeder Jahres- und Tageszeit wunderschön und eine Wohltat. Nur in den frühen Morgenstunden ist Vorsicht geboten - da gehört der Wald den über Hundebesuch mäßig erbauten Wildschweinen! Später am Tage aber hat sich jegliches Wild in seinen sicheren Rückzug getrollt... Ein weit verzweigtes Netz an Wegen und Pfaden erlaubt immer neue, abwechslungsreiche und ausgedehnte Wanderrouten und ermöglicht es, sich selbst bei großem Wochenendandrang aus dem Spazierrummel rund um den See etwas zurückzuziehen und Ruhe zu finden.

Der Grunewald ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: S7 bis Grunewald, Busse bis Haltestelle Roseneck.

Grunewaldimpressionen

 

*****

Fotos: Jean Gies

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Oberbaumbrücke
von Gerhard Klein
MEHR
Der Helmholtzplatz
von Hannelore Eckert
MEHR
Das Neue Museum
von Dietrich Lincke
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen