Berlin-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Berlin-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

"Klunkerkranich"

Hannelore Eckert

Das Einkaufszentrum „Neuköllner Arkaden" ist eher unspektakulär, aber ein Besuch auf dem Parkdeck lohnt sich. Seit 2013 gibt es dort den „Klunkerkranich". Man fährt mit dem Fahrstuhl in die 5. Etage und landet in einem Mix aus Garten, Club und Strandbar. Der Garten soll zur nachhaltigen Stadtkultur beitragen. Zweimal wöchentlich kann dort jeder sein gärtnerisches Können zeigen. Der Club bietet eine Menge Programm - Open Air-Kino, Konzerte, Tanz. Es ist aber schon ein Erlebnis, mit einem Drink in der Hand die Aussicht auf Berlin zu genießen und natürlich, noch schöner, den Sonnenuntergang.

Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin   direkt am U-Bahnhof Neukölln

Geöffnet ab 10.00 Uhr

Klunkerkranich

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Brandenburger Tor
von Florian Russi
MEHR
Der Luisenhain
von Hannelore Eckert
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen